Wenn es draußen ungemütlich wird kann dir dieser Eintopf die gute Laune zurückbringen – unbedingt ausprobieren! Nachdem wir in den letzten Wochen am Sonntag häufig schöne Wanderungen im Harz unternommen haben, lädt das Wetter heute nicht zum Wandern ein.
Was für ein Wetter – so richtig schmuddeliges, windiges, regnerisches Novemberwetter. Da muss ich nicht lange überlegen, was ich mache. Da muss Soulfood her. Unbedingt! Also nichts wie ab in die Küche, den Vorratsschrank und das Gemüseregal inspiziert und los geht’s. Natürlich muss mal wieder mein bevorzugtes Gemüse zu dieser Jahreszeit herhalten – der Kürbis. Übrigens erkennt man an den im Fruchtfleisch eingelagerten Kernen, dass es sich beim Kürbis um eine Beere (!) handelt. Hätte ich nicht gedacht – und du?
Und womit kombiniere ich dieses leckere Herbstgemüse? Mit zwei weiteren meiner Lieblingszutaten: Linsen und Spinat. Wenn das nicht lecker wird! Und damit mein Mann nicht zu kurz kommt, muss auch noch Curry mit in den Topf – er mag nämlich Curry-Gerichte sehr gern. Und irgendwie muss ich ihm ja so viel Gemüse schmackhaft machen, für ihn muss nämlich sonst immer Fleisch dabei sein.
Das Rezept habe ich bei Chefkoch.de gefunden und nur geringfügig angepasst:
Zutaten
Für: 4 Portionen
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 mittlerer Hokkaido-Kürbis
- 250 g TK-Blattspinat
- 150 g Beluga-Linsen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose fettreduzierte Kokosmilch (400ml)
- Salz, Pfeffer, Kurkuma, Curry
- 1 TL Sonnenblumenöl
Zubereitung
- Den Kürbis gut waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Das Öl einem Wok erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Nach etwa einer Minute auch die Kürbiswürfel zugeben. Das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
- Die Linsen hinzugeben und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe angießen und den TK-Spinat hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel kann der Eintopf dann etwa 20 min vor sich hin köcheln. Gelegentlich umrühren!
- Nun kommt die Kokosmilch hinzu und es wird ordentlich gewürzt mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Curry.
- Anschließend im offenen Wok noch etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei dickt der Eintopf etwas ein.
Notizen
In dieser Form schmeckte das Gemüse auch meinem Mann Und für so einen Herbsttag wie wir ihn heute hatten war das genau das Richtige!
Lass es dir schmecken!
Der Beitrag Soulfood für einen regnerischen Novembertag: Kürbis-Spinat-Curry-Eintopf erschien zuerst auf Frisches Früchtchen.