Nachdem meine Tomatenernte im letzten Jahr leider überhaupt nicht erfolgreich war, habe ich mir in diesem Jahr sehr viel mehr Mühe gegeben – und war erfolgreich! Monatelang habe ich meine Tomaten gehegt und gepflegt, habe Unmengen von Wasser an sie gegossen, sie mit Liebe gedüngt. Und jetzt ist endlich Erntezeit!
Der besondere Pfiff dieser Gemüsesuppe ist das geröstete Gemüse, das müsst ihr ausprobieren! Bei dem Gemüse könnt ihr frei variieren, ich habe Tomaten, Zucchini und Paprika verwendet, ich kann mir auch eine Möhre, eine Aubergine oder Fenchel in dieser Suppe vorstellen.
Zutaten
- 1000 g frische Tomaten (ich habe unterschiedliche Sorten verwendet)
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 große Gemüsezwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Zweige Rosmarin
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosenpaprika (scharf)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
- Das Gemüse waschen, putzen und in Stücke schneiden.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl einpinseln, das Gemüse dort hineinschichten.
- Die Rosmarinzweige auf das Gemüse legen.
- Das Gemüse für 30 Minuten im Backofen rösten.
- Das Gemüse wird jetzt püriert. Das geht mit einem Stabmixer, es kann aber natürlich auch ein Standmixer verwendet werden.
- Beim Pürieren etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Achtung! Die benötigte Menge Gemüsebrühe hängt von zwei Faktoren ab: Von der Art des verwendeten Gemüses (bei stark wasserhaltigen Gemüsesorte wie z.B. Tomaten benötigt man weniger Brühe) und von der gewünschten Konsistenz der Suppe. Ist eine eher flüssige Suppe gewünscht, wird etwas mehr Brühe verwendet, soll die Suppe eher etwas "breiig" werden, wird einfach weniger Brühe verwendet.
Notizen
Der Beitrag Erntezeit! Gemüsesuppe aus eigenen Tomaten erschien zuerst auf Frisches Früchtchen.