Ich will es zwar noch nicht wahr haben, aber es lässt sich ja nicht verleugnen – wir gehen mit großen Schritten auf den Herbst zu. Und zum Herbst gehört bei mir Kürbis!
Was fällt Euch zu diesem Gemüse ein? Sicherlich auch als erstes eine schöne Kürbissuppe, die einem im Herbst so richtig einheizt, wenn es draußen regnet und stürmt. Aber so herbstlich ist es ja noch nicht, deshalb wollte ich ihn heute einmal anders verarbeiten. Da ich auch noch frische Heidelbeeren im Garten habe, gab es bei mir heute geröstetes Brot mit Ziegenfrischkäse, gebackenem Kürbis, Heidelbeeren, Thymian und Waldhonig.
Und hier kommt das Rezept:
Geröstetes Brot mit Kürbis und Heidelbeeren
Zutaten
Für: 1 Person
- 2 Scheiben Graubrot
- 1/4 Hokkaido-Kürbis
- 1 Handvoll Heidelbeeren,
- 2 EL Ziegenfrischkäse
- 1 Zehe Knoblauch
- Olivenöl
- Thymian
- Bio-Waldhonig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Hokkaido waschen und kleinschneiden. Die Kerne entfernen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, die Schale kann gegessen werden und muss nicht abgeschnitten werden.
- Den Kürbis mit Olivenöl und etwas Thymian mischen. Leicht salzen und anschließend die Kürbiswürfel im Backofen auf einem Blech mit Backpapier für etwa 30 Minuten rösten.
- Von der Knoblauchzehe die Schale entfernen, die Zehe quer durchschneiden.
- Die Brotscheiben mit etwas Olivenöl einpinseln und mit der angeschnittenen Knoblauchzehe einreiben.
- Die Brotscheiben im Backofen- oder Mikrowellengrill rösten, bis sie schön knusprig sind.
- Die Brotscheiben mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen.
- Die Kürbiswürfel und die Heidelbeeren auf dem Ziegenfrischkäse verteilen, etwas salzen und die abgezupften Thymianblätter darauf verteilen.
- Abschließend etwas Honig darüber träufeln. GENIESSEN!
Notizen
Der Beitrag Geröstetes Brot mit Kürbis und Heidelbeeren erschien zuerst auf Frisches Früchtchen.